tec.nicum . von profis für profis
academy . wissensvermittlung
consulting . beratungsdienstleistungen
engineering . technische planung
integration . ausführung

Dienstleistungen
Maschinensicherheit und Arbeitsschutz

Maschinensicherheit ist die Basis für eine sichere Zusammenarbeit von Mensch und Maschine – und gleichzeitig ein komplexes Aufgabenfeld. Denn es sind eine Vielzahl von Normen und Richtlinien zu berück­sichtigen. Dazu gehören die Maschinenrichtlinie und ihr zugeordneten Normen, die Niederspannungs- und EMV-Richtlinie, Richtlinien und Normen die beim Export außerhalb der EU gelten sowie die bei der Modernisierung und beim Umbau vorhandener Maschinen.

 

Die Aufzählung ist keineswegs vollzählig, und zudem werden diese Regelwerke laufend überarbeitet und geändert. Auch die technische Planung und Umsetzung von Sicherheits­lösungen ist eine Heraus­forderung, insbesondere dann, wenn sie zur Erhöhung der Anlagen­verfügbarkeit und Produktions­effizienz beitragen sollen.

 

Bei all diesen Fragen und Aufgaben beraten und begleiten die Experten des tec.nicum ihre Kunden und Auftraggeber – mit Schulungen, Beratung vor Ort, Dokumentation und Planung, aber auch mit Unterstützung bei der Umsetzung, z. B. bei der Installation von Schutzein­richtungen und Sicherheits­systemen.


Das tec.nicum ist die Dienstleistungs­sparte der Schmersal Gruppe und besteht aus einem weltweiten Beratungs­netzwerk mit vom TÜV Rheinland zertifizierten Functional Safety Engineers und Machinery CE Experts. Die Service­leistungen können also rund um den Globus abgerufen werden. Dabei gehört ein hersteller­neutraler und objektiver Beratungsansatz zur Kernphilosophie des tec.nicum.

 

Ziel ist es, die objektiv bestmögliche sicherheits­technische Lösung für die individuelle Anwendung zu entwickeln und zu realisieren – getreu dem Slogan: excellence in safety.

 

 

 

Noch Plätze frei! Melden Sie sich jetzt zu einem der informativen Seminaren an, die die tec.nicum academy von Schmersal durchführt …

Weiterlesen

Bei der Gestaltung von Roboterzellen stellt die harmonisierte Norm DIN EN ISO 10218-2:2012 vielfältige Anforderungen an die Sicherheit. Soll in der …

Weiterlesen

Maschinenhersteller sollen gemäß EN ISO 12100:2010 die Sicherheitsfunktionen an ihren Maschinen und Anlagen auf ihre korrekte Funktion überprüfen …

Weiterlesen

Die tec.nicum academy hat ein neues Qualifizierungsangebot in ihr Programm aufgenommen …

Weiterlesen
04.12.2023 - Kirkel
Qualifizierung zum TÜV-zertifizierten „Machinery CE Certified Expert – mce.expert“
Mehr erfahren
31.01.2024 - Wuppertal
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)
Mehr erfahren
27.10.2023 - Wuppertal
Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Einkäufer, Konstrukteure und Projektkoordinatoren
Mehr erfahren
24.05.2023 - Wuppertal
Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen
Mehr erfahren

Unsere neue Broschüre herunterladen

Aktuelle Ausgabe
der mrl.news

E-Paper lesen

Seminarkalender

Mehr erfahren

Haben Sie noch Fragen?

Kontakt aufnehmen