Dienstleistungen
Maschinensicherheit und Arbeitsschutz
Das tec.nicum wurde am 1. Januar 2016 von der Schmersal Gruppe als Geschäftsbereich für Dienstleistungen gegründet. Die Etablierung des tec.nicum als eigenständiger Geschäftsbereich unterstreicht den Anspruch, unseren Kunden eine kompetente, produkt- und herstellerneutrale Beratung zu offerieren.
Bereits in der Vergangenheit hatte die Schmersal Gruppe ihre Kunden umfassend beraten und anspruchsvolle Beratungsprojekte der Maschinensicherheit begleitet. Mit dem tec.nicum wurden die Serviceleistungen neu strukturiert und weiter ausgebaut – insbesondere auf internationaler Ebene: Vom TÜV Rheinland zertifizierte Functional Safety Engineers und Machinery CE Experts bilden jetzt ein weltweites Beratungsnetzwerk, welches sowohl über fundierte Kenntnisse der regional, national aber auch international anzuwendenden Richtlinien, Gesetze und Verordnungen verfügt als auch über technisches Know-how und langjährige Erfahrung bei der Durchführung von Projekten.
Seit Oktober 2019 gehört die omnicon engineering GmbH mit Sitz im saarländischen Kirkel-Limbach zur Schmersal Gruppe. Das Ingenieurbüro bietet das komplette Portfolio an Safety Services. omnicon wird als Mitglied der Schmersal Gruppe unter dem bisherigen Namen weitergeführt und ist eine Erweiterung für die stark wachsende Dienstleistungssparte tec.nicum.
Mit der Gründung des tec.nicum hat die Schmersal Gruppe ihre Position als global agierender System- und Lösungsanbieter weiter ausgebaut. Schmersal bietet neben einem umfangreichen Produktprogramm ganzheitliche Systemlösungen für die Maschinensicherheit. Dieses Angebot wird durch die Safety Services des tec.nicum komplettiert.
Die Zentrale des weltweit agierenden tec.nicum ist am Hauptsitz der Schmersal Gruppe in Wuppertal angesiedelt. In einem großzügig angelegten Veranstaltungsbereich finden hier auch viele Seminare der tec.nicum academy statt.