Nach oben
tec.nicum – von profis für profis
tec.nicum . von profis für profis
academy – wissensvermittlung
academy . wissensvermittlung
consulting – Beratungsdienstleistungen
consulting . beratungsdienstleistungen
engineering – technical planning
engineering . technische planung
integration . ausführung
digitalisation . software-integration
outsourcing . serielle lösungen

tec.nicum
Safety Solutions & Services 

 
ISO 9001:2015 Zertifikat

Mit tec.nicum hat die Schmersal Gruppe 2016 eine eigenständige Dienstleistungs­sparte gegründet. Unsere Experten konzipieren und realisieren Projekte und Sicherheits­lösungen in allen Lebenszyklus­phasen von Maschinen und Anlagen – wie Entwicklung, Herstellung, Betrieb oder Modernisierung – und das rund um den Globus. 

Die Nachfrage nach diesen Dienstleistungen ist in den letzten Jahren stetig gestiegen. Deshalb haben wir unser weltweites Beratungsnetzwerk mit vom TÜV Rheinland zertifizierten Spezialisten und Ingenieuren kontinuierlich ausgebaut, u. a. durch die Übernahme der omnicon engineering GmbH im Jahr 2019.

Im Jahr 2024 hat das tec.nicum sein Angebot an Safety Services deutlich erweitert – insbesondere im Hinblick auf Digitalisierung und Komplett­lösungen für die Maschinen­sicherheit. Zudem sollen die globalen Aktivitäten und Kompetenzen stärker integriert werden. Aus diesem Grund hat die Schmersal Gruppe 2024 eine neue Tochter­gesellschaft gegründet, die tec.nicum – Solutions & Services GmbH, in die auch die omnicon engineering GmbH aufgegangen ist. Der Sitz der neuen Gesellschaft befindet sich in Kirkel, Saarland. 

 

Unsere Kunden profitieren zum einen von der stärkeren Bündelung der umfangreichen Branchenkenntnisse und Anwendungserfahrungen unseres globalen Netzwerks von Sicherheitsingenieuren. So nutzen wir beispielsweise für die Unterstützung unserer Kunden in Amerika und Europa die Expertise unseres brasilianischen Teams, während wir in Asien auf das Fachwissen unseres indischen Teams zurückgreifen.

Zum anderen hat das tec.nicum sein Portfolio an Safety Services deutlich erweitert. So werden die vier Bausteine, auf denen das Angebot des tec.nicum bisher aufgebaut ist – academy, consulting, engineering und integration – um zwei weitere ergänzt: digitalisation und outsourcing. Dabei geht es um zusätzliche Serviceleistungen wie beispielsweise Cloud-Lösungen, IIoT-Anwendungen und Energiemanagement – aber auch um die Möglichkeit, alle Aufgaben rund um die Maschinensicherheit komplett an das tec.nicum auszulagern.

Die Serviceleistungen können rund um den Globus abgerufen werden. Dabei gehört ein herstellerneutraler und objektiver Beratungsansatz zur Kernphilosophie des tec.nicum. Die Handlungsmaxime des tec.nicum lautet: Wir bieten den Kunden eine kompetente, produkt- und herstellerneutrale Beratung und unterstützen sie bei der sicherheits­technischen Analyse und Gestaltung ihrer Maschinen und Arbeitsplätze – getreu dem Slogan: excellence in safety! 

 

Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: