Nach oben
academy – wissensvermittlung
academy . wissensvermittlung
consulting – Beratungsdienstleistungen
consulting . beratungsdienstleistungen
engineering – technical planning
engineering . technische planung
integration . ausführung
digitalisation . software-integration
outsourcing . serielle lösungen
tec.nicum – von profis für profis
tec.nicum . von profis für profis

Schulungen und Seminare
Seminarthemen

Sie finden hier das tec.nicum academy Seminarprogramm für Kunden, und mit Sicherheit gibt es mindestens ein Seminar, das Sie weiterbringt.

Nutzen Sie diese Möglichkeit!

tec.nicum on tour

Expertenwissen unterwegs! Termine in ganz Deutschland, konzentrierte Wissens­vermittlung, Diskussion und Gedanken­austausch mit Experten, Getränke und Imbiss – und all das kostenlos. Das ist, ganz kurz gefasst, „tec.nicum on tour“.

  • Mobile Weiterbildung für Konstrukteure und Sicherheits­ingenieure
  • Fundierte Informationen zu den Themen funktionale Maschinen­sicherheit, Normen und Richtlinien
  • Erfahrene Referenten
  • Halbtägige Seminare
  • Anmeldung mit wenigen Mausklicks

Mehr erfahren


Machinery CE Expert with TÜV Rheinland Certified Qualification – MCEexpert

Werden Sie in nur vier Tagen zum international anerkannten Experten für Maschinensicherheit!

  • Wegweisende Qualifizierung im Bereich Arbeitssicherheit
  • Praxisnahe Schulungsinhalte im interaktiven Präsenzformat
  • Überblick zu allen Aspekten der CE-Kennzeichnung
  • TÜV Rheinland® zertifizierte Qualifizierung zum „Machinery CE Certified Expert“
  • Listung in der Zertifikatsdatenbank „Certipedia“

Mehr erfahren


Seminarthemen:
Recht

  • Maschinenrichtlinie 2006/42/EG – CE-Konformitäts­bewertungsverfahren
  • Rechtliche Aspekte der Maschinen­sicherheit für Führungskräfte
  • Rechtliche Aspekte der Maschinen­sicherheit für Einkäufer, Konstrukteure und Projekt­koordinatoren
  • Grundlagen des Arbeitsschutzes für Führungskräfte
  • Grundlagen der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • Maschinenverordnung 2023/1230 – Kompaktseminar
  • Maschinenverordnung 2023/1230 – Intensivseminar

Mehr erfahren


Seminarthemen:
Normen und Verordnungen

Werden Sie in nur vier Tagen zum international anerkannten Experten für Maschinensicherheit!

  • Gefährdungsbeurteilung zur Infektionsprävention
  • Risikobeurteilung und Betriebsanleitung
  • Normative Anforderungen an die Validierung gemäß EN ISO 13849-2
  • Anwendung der EN ISO 13849-1 – Einstieg in SISTEMA
  • Anwendung der EN ISO 13849-1 – Einstieg in SOFTEMA
  • Praxisworkshop Arbeiten mit SISTEMA
  • Gefährdungsbeurteilung für Maschinen und Anlagen
  • Technische Dokumentation von Maschinen und Anlagen
  • Neubau, Umbau, Retrofitting und Betreiben von Maschinen:
    Der Weg vom Hersteller zum Betreiber

Mehr erfahren


Seminarthemen:
Anwendungen

  • Grundlagen der Sicherheitstechnik – trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen
  • Elektromagnetische Verträglichkeit EMV / EMVU in der Praxis
  • Sichere Fluidtechnik – EN ISO 13849-1 sicher umsetzen
  • Brandschutz im Maschinenbau
  • Fahrerlose Transportsysteme und ihre sicherheitstechnische Integration in die Produktionsumgebung
  • Sicherheit in integrierten Roboterfertigungsanlagen
  • Mensch-Roboter-Kollaborationen
  • Kompaktseminar Explosionsschutz
  • Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen
  • Elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP)
  • Lockout / Tagout (LOTO)
  • Befähigung Kranführer (flurgesteuerte Krane)
  • Sicherer Umbau von Maschinen und Anlagen

Mehr erfahren


Seminarthemen:
Produkte

  • Basis-Workshop Sicherheitssteuerung PSC1
  • Experten-Workshop Sicherheitssteuerung PSC1
  • Grundlagen und Inspektion von optoelektronischen Schutz­einrichtungen gemäß BetrSichV mit Qualifizierung zur „Befähigten Person“ gemäß TRBS 120

Mehr erfahren


Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: