Nach oben
tec.nicum . deutschland
academy – wissensvermittlung
academy . wissensvermittlung
consulting – Beratungsdienstleistungen
consulting . beratungsdienstleistungen
engineering – technical planning
engineering . technische planung
integration . ausführung
digitalisation . software-integration
outsourcing . serielle lösungen

Fahrerlose Transportsysteme und ihre sicherheitstechnische Integration in die Produktionsumgebung

Anwendung | Für diese Seminarreihe sind momentan keine Termine geplant.

Um Transportsysteme flexibel, anpassbar und für unterschiedliche Transportgüter geeignet zu realisieren, werden zunehmend Fahrerlose Transportsysteme (FTS), AGV (Automated Guided Vehicles) oder AMR (Autonomous Mobile Robots) eingesetzt. Die sicherheits­gerichtete Integration in die Produktions­umgebung erweist sich aber meist als Herausforderung.

Das Seminar zeigt die Anforderungen, Möglichkeiten und Grenzen der Anwendungen.

  • Grundlagen der Maschinensicherheit
  • FTS versus Produktionsumgebung – zwei Welten treffen aufeinander
  • Relevante Vorschriften, Sicherheitsnormen und technische Regelungen, Leitfäden
  • Funktionelle Aspekte der Systeme
  • Sicherheitsrelevante Aspekte der Systeme
  • Inhalte der DIN EN ISO 3691-4:2020
  • Sicherheitstechnische Anforderungen und Verifizierung Teil 4:
    •  Fahrerlose Flurförderzeuge und ihre Systeme Betriebsbereich – Betriebsgefahrbereich – eingeschränkter Bereich – geschlossener Bereich
    • Geschwindigkeiten und Sicherheitsabstände
    • Warneinrichtungen
    • Sicherheitsfunktionen
    • Vorgaben für die sichere Steuerungstechnik
    • Personenkennungseinrichtungen
    • Betriebsarten
    • Montierte Lastaufnahmemittel und Stetigförderer
    • Benutzerinformationen
    • Verifizierung und Validierung von FTS-Systemen
  • Anwendbare Lösungen, Praxis und Stand der Technik

JETZT ANMELDEN

Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: