Nach oben
tec.nicum . deutschland
academy – wissensvermittlung
academy . wissensvermittlung
consulting – Beratungsdienstleistungen
consulting . beratungsdienstleistungen
engineering – technical planning
engineering . technische planung
integration . ausführung
digitalisation . software-integration
outsourcing . serielle lösungen

Gefährdungsbeurteilung für Maschinen und Anlagen

Normen und Verordnungen | Für diese Seminarreihe sind momentan keine Termine geplant.

Die Betriebssicherheitsverordnung fordert eine Gefährdungsbeurteilung für Arbeitsmittel. Dieses Praxisseminar erläutert, wie Sie Risiken oder Mängel richtig einschätzen und mit geeigneten, dem Stand der Technik entsprechenden Maßnahmen für mehr Arbeitssicherheit sorgen. Sie erfahren, wie Sie strukturiert eine den aktuellen Arbeitsschutzvorschriften entsprechende Gefährdungsbeurteilung erstellen.

  • Rechtliche Hintergründe aus der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
  • Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
  • Abgrenzung zur Risikobeurteilung nach Maschinenrichtlinie
  • Begriffserklärung „Stand der Technik“
  • Schnittstellen zu technischen Dokumenten
  • Festlegung und Kontrolle von Maßnahmen
  • Dokumentation der Gefährdungsbeurteilun

 

JETZT ANMELDEN

Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: