Nach oben
tec.nicum . deutschland
academy – wissensvermittlung
academy . wissensvermittlung
consulting – Beratungsdienstleistungen
consulting . beratungsdienstleistungen
engineering – technical planning
engineering . technische planung
integration . ausführung
digitalisation . software-integration
outsourcing . serielle lösungen

Grundlagen der Sicherheitstechnik – trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen

Anwendung | Für diese Seminarreihe sind momentan keine Termine geplant.

In diesem Seminar werden zunächst kurz die rechtlichen und normativen Anforderungen an Schutz­einrichtungen dargestellt, um dann im Anschluss detailliert die Möglichkeiten der Ab­sicherung von Gefahr­stellen mittels trennender und nicht trennender Schutz­einrichtungen zu diskutieren. Bei der Darstellung und Vermittlung der Seminarinhalte wird besonders auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Theorie und praktischer Anwendung bzw. Umsetzung Wert gelegt.

Teil 1 (vormittags) 
Trennende Schutzeinrichtungen

  • Einführung in die rechtlichen Anforderungen an den Maschinenhersteller und -betreiber
  • Abgrenzung: trennende und nicht trennende Schutzeinrichtungen
  • Verriegelungseinrichtungen mit und ohne Zuhaltung sowie deren Bauarten
  • Anforderungen an trennende Schutzeinrichtungen gemäß EN ISO 14119
  • Praxisbeispiele


Teil 2 (nachmittags)
Nicht trennende Schutzeinrichtungen

  • Arten von nicht trennenden Schutzeinrichtungen
  • AOPDs: Lichtschranken, Lichtgitter, Lichtvorhänge, Laser-Scanner
  • Taktile Schutzeinrichtungen: Schaltmatten und -leisten
  • Normative Anforderungen an nicht trennende Schutzeinrichtungen
  • Berechnung von Sicherheitsabständen gemäß EN ISO 13855
  • Praxisbeispiele

JETZT ANMELDEN

Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: