Nach oben
tec.nicum . deutschland
academy – wissensvermittlung
academy . wissensvermittlung
consulting – Beratungsdienstleistungen
consulting . beratungsdienstleistungen
engineering – technical planning
engineering . technische planung
integration . ausführung
digitalisation . software-integration
outsourcing . serielle lösungen

Grundlagen und Inspektion von optoelektronischen Schutzeinrichtungen gemäß BetrSichV

Produkte | Für diese Seminarreihe sind momentan keine Termine geplant.

Sowohl Maschinenhersteller als auch Maschinenbetreiber nutzen optoelektronische Sicherheits­schaltgeräte zur Absicherung von gefährlichen Maschinen­bewegungen. Insbesondere Maschinen­betreiber sind gemäß BetrSichV dazu verpflichtet, eine befähigte Person (TRBS 1203) zu bestimmen, die diese Einrichtungen regelmäßig prüft. Das Seminar vermittelt die Fach­kenntnisse und schließt mit einem entsprechenden Zertifikat ab.

  • Anforderungen an optoelektronische Sicherheitsschaltgeräte
  • Harmonisierte Normen
  • Berechnen von Sicherheitsabständen gemäß EN ISO 13855
  • Funktionen: Objektausblendung, doppelte Quittierung, Muting und Taktbetrieb
  • Betriebsarten nach MRL
  • Nachlaufzeitermittlung (ohne Messungen)
  • Checkliste Busprüfung
  • Praktische Prüfungen am Sicherheitslichtvorhang
  • Anforderungen der regelmäßigen Prüfung gemäß BetrSichV
  • Definition „Befähigte Person“ gemäß BetrSichV
  • Anforderungen an die befähigte Person

Seminarabschluss mit Zertifikat „Befähigte Person zur Überprüfung von optoelektronischen Schutzeinrichtungen gemäß BetrSichV“.

Kunden, die optoelektronische Produkte der Schmersal Gruppe beziehen, gewähren wir eine Ermäßigung auf den Seminarpreis.

JETZT ANMELDEN

Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: