Nach oben
tec.nicum . deutschland
academy – wissensvermittlung
academy . wissensvermittlung
consulting – Beratungsdienstleistungen
consulting . beratungsdienstleistungen
engineering – technical planning
engineering . technische planung
integration . ausführung
digitalisation . software-integration
outsourcing . serielle lösungen

Rechtliche Aspekte der Maschinensicherheit für Führungskräfte

Recht | 17.10.2025 | 9 bis 13 Uhr | K. A. Schmersal GmbH & Co. KG (Wettenberg) | 450,00 €

Das Inverkehrbringen von Produkten verlangt dem Hersteller ein umfangreiches Wissen über Normen, Richtlinien und Gesetze ab. Doch wie kann man sich in diesem sich stetig verändernden Dickicht von Paragrafen und Artikeln orientieren und zurechtfinden?

Insbesondere Führungskräfte benötigen hier den Überblick und können zudem nach Unfällen an Maschinen und Anlagen schnell ins Fadenkreuz zivil- und strafrechtlicher Untersuchungen gelangen.

Das Seminar gibt einen Überblick über die persönliche Haftung in Abhängigkeit von der individuellen inner­betrieblichen Verantwortung.

  • Das europäische Maschinenrecht
  • Die nationale Umsetzung der Maschinenrichtlinie
  • Haftung und Verantwortung im Produkthaftungs- und Zivilrecht
  • Verantwortung des Herstellers, Importeurs und Händlers
  • Vorsatz und Fahrlässigkeit
  • Arbeitnehmer- und Unternehmerhaftung
  • Die Verantwortung des CE-Beauftragten

JETZT ANMELDEN

Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: