Dieses Seminar dient dazu, die rechtlichen Anforderungen an die Erstellung von Risikobeurteilungen und Betriebsanleitungen in die Praxis umzusetzen.
Anhand von Beispielen wird der Umgang mit Normen aufgezeigt. Darüber hinaus wird auch die Anpassung bestehender Dokumentationen im Rahmen von Umbauten erläutert.
- Anforderungen der DIN EN ISO 12100
- Gefährdungen erkennen, bewerten und dokumentieren
- Beschreibung von Maßnahmen und Restgefahren
- Werkzeuge zur Dokumentation von Risikobeurteilungen
- Struktur und Aufbau einer Betriebsanleitung
- Anforderungen der DIN EN ISO 82079-1
- Formulierung von Restgefahrenhinweisen
- Verwendung von Piktogrammen
- Umbauten von Maschinen und Anlagen nachvollziehbar dokumentieren
- Anpassung bestehender Dokumentationen
- Werkzeuge zur Dokumentation
JETZT ANMELDEN