Nach oben
tec.nicum . deutschland
academy – wissensvermittlung
academy . wissensvermittlung
consulting – Beratungsdienstleistungen
consulting . beratungsdienstleistungen
engineering – technical planning
engineering . technische planung
integration . ausführung
digitalisation . software-integration
outsourcing . serielle lösungen

Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen

Anwendung | Für diese Seminarreihe sind momentan keine Termine geplant.

Elektromobilität, PV-Homespeicher, Großspeicher und Netzstabilisierungs­anlagen, Fahrerlose Transport­systeme, Akkuwerkzeuge und viele andere Anwendungen machen den Batteriemarkt zu einem aktuell schnell wachsenden Markt. Da vom Fertigungs­produkt besondere Risiken ausgehen, die die Produktions­umgebung und das Personal gefährden können, sollten bereits bei der Planung spezielle Sicherheits­anforderungen bei den Produktions­systemen für die Herstellung von Zellen, Stacks, Modulen und Batterie­systemen beachtet werden.

Das Seminar gibt einen Überblick über die speziellen Anforderungen an die Produktions­technik, die Infrastruktur und Betriebs­organisation für Produktions­umgebungen mit Batterie­produktion.

  • Batteriegrundlagen
    • Aufbau einer Batterie
    • Unterschiedliche Batterietypen und ihre Anwendungsgebiete
    • Lithium-Ionen-Batterien und ihre Untergruppen
      (LCO, LFP, LMO, NCA, NMC)
  • Gefahrenpotentiale von Lithium-Ionen-Batterien
  • Typische Haverieszenarien
  • Ranfolge der Maßnahmen bei der Gefahrenvermeidung
  • Eingesetzte Produktionstechnologien in der Fertigung
  • Anforderungen an die technische Ausführung der Produktionstechnnik
  • Funktionelle Anforderungen an die Produktionstechnik für den Haveriefall
  • Technische Ausrüstung für den Havariefall
  • Anforderungen an die technische Anlagedokumentation
  • Anforderungen an die Betriebsorganisation und Infrastruktur
  • Hochvoltsicherheit und Kurzschluss in der Produktion
Cookies / Datenschutz
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Webseite verwendet Cookies. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mit einem Klick auf die Schaltfläche „Alle Akzeptieren“ stimmen Sie dem Einsatz all dieser Cookies zu. Über die Schaltfläche „Ausgewählte akzeptieren“ willigen Sie nur in den Einsatz der Cookies zu den von Ihnen ausgewählten Zwecken ein.
Ihre Auswahl: