tec.ems – Energy Monitoring System
Von der Überwachung der Energiequalität bis hin zu Compliance, Wartung und Produktivität
Begrenzte Transparenz über die Verfügbarkeit, den Verlust und den Verbrauch von Energie
Kein Benchmarking des Energieverbrauchs zwischen den Abteilungen
Keine Mechanismen zur Überwachung der Stromqualität
Schwierige Nachverfolgung des ROI (Return on Investment) von Energiesparinitiativen
Keine strukturierten Mechanismen zur Planung von Kapazitätserweiterungen
Kein automatischer Alarmmechanismus bei Störungen
Echtzeit-Dashboards
Steuerungen und Fernaktionen
Geplante Excel-Berichte
Historische Daten und Trends
Warnmeldungen bei kritischen Ereignissen
Sicherer Fernzugriff
Alarmregeln mit Befehlen
Tägliche Energieberichte
Integrierter MQTT-Broker
Benachrichtigungen über WhatsApp und E-Mail
Wir beim tec.nicum wissen, dass jedes Unternehmen einzigartig ist. Deshalb ist unser Energieüberwachungssystem (EMS) so konzipiert, dass es in hohem Maße anpassbar ist und sich perfekt auf Ihre spezifischen Anforderungen zuschneiden lässt. Egal ob Ihr Unternehmen klein oder groß ist, unser System passt sich Ihren Bedürfnissen an und maximiert die Effizienz, ohne Ihre individuellen Ziele und betrieblichen Anforderungen zu beeinträchtigen.
Wichtige Parameter von Stromzählern werden erfasst und zur weiteren Verarbeitung weitergeleitet.
EDGE-Gateway: EDGE-Gateways sammeln Daten zu allen Parametern, die an die Plattform gesendet werden sollen.
Die Daten werden auf unserer IIoT-Plattform gespeichert und verarbeitet, bevor sie an unsere tec.ems-Anwendung gesendet werden.
Energieüberwachungssystem (EMS)
tec.ems ist eine modulare Lösung zur vollständigen Überwachung des Stromverbrauchs in einer Anlage. Das System verfügt über ein Plug-and-Play-Modul für die einfache Bereitstellung und die Zuordnung von Energiezählern über die Front-End-Konfiguration.
Detaillierte Energieverbrauchsberichte dienen als Grundlage für Effizienzmaßnahmen, während selbstversorgte Komponenten auch bei Stromausfällen eine kontinuierliche Kommunikation mit dem Webserver gewährleisten. tec.ems ist für die Übermittlung von Warnmeldungen bei Parameterabweichungen vorkonfiguriert und bietet den Überblick für eine umfassende Anlagenüberwachung.
Viele Unternehmen legen den Schwerpunkt auf nachhaltiges, umweltbewusstes Wachstum und eine complianceorientierte Agenda – Energieaudits, ISO 50001 und Industrie 4.0. Ohne die richtigen Daten und Tools laufen Lieferanten und Betriebsteams Gefahr, diese Prioritäten aus den Augen zu verlieren.
ISO 50001 ist eine internationale Norm, die Anforderungen an ein Energiemanagementsystem (EMS) festlegt, mit dem Unternehmen Energieeffizienz verbessern, Kosten und Emissionen senken und Gesetze einhalten können.
Um diese Hindernisse zu überwinden, bietet tec.ems einen Energiemanagementansatz, der Einsparungen gemäß ISO 50001 misst, analysiert, priorisiert, reduziert und überprüft.
Unsere Lösung umfasst Beratung zur Energieeffizienz, kostenlose Software-Updates mit neuen Funktionen, Schulungen, Datenanalyse und Berichterstellung, mehrbenutzerfähigen Zugriff mit differenzierter Rechteverwaltung auf die gesamte Lösung, Echtzeitzugriff über das Internet und Mobilgeräte, Einrichten und Empfangen von (Warn-)Meldungen sowie Leistungskennzahlen, Benchmarking und Zielsetzung.
Zukunftsfähige Technologie
Mit der Energielandschaft entwickelt sich auch die tec.nicum GmbH stetig weiter. Unser Engagement für Innovation stellt sicher, dass Ihr Energieüberwachungssystem zukunftssicher bleibt. Profitieren Sie von regelmäßigen Updates und Verbesserungen, sodass Sie stets Zugang zu den neuesten Technologien haben und den sich wandelnden Herausforderungen im Energiebereich gerecht werden. Bleiben Sie mit uns immer einen Schritt voraus und machen Sie Ihren Betrieb fit für die Zukunft.
Sofortige Kostensenkungen (bis zu 30 %)
Umfassende Transparenz der Betriebsabläufe
Nachhaltigkeit voranbringen
Skalierbarkeit auf Enterprise-Niveau
tecems@ tecnicum.com