Sowohl Maschinenhersteller als auch Maschinenbetreiber nutzen optoelektronische Sicherheitsschaltgeräte zur Absicherung von gefährlichen Maschinenbewegungen. Insbesondere Maschinenbetreiber sind gemäß BetrSichV dazu verpflichtet, eine befähigte Person (TRBS 1203) zu bestimmen, die diese Einrichtungen regelmäßig prüft. Das Seminar vermittelt die Fachkenntnisse und schließt mit einem entsprechenden Zertifikat ab.
Seminarabschluss mit Zertifikat „Befähigte Person zur Überprüfung von optoelektronischen Schutzeinrichtungen gemäß BetrSichV“.
Kunden, die optoelektronische Produkte der Schmersal Gruppe beziehen, gewähren wir eine Ermäßigung auf den Seminarpreis.

Hinweis: Die Anmeldung zu einer Veranstaltung erfolgt über unseren Service-Partner EventManager Online. Sie werden zur externen Anmelde-Seite weitergeleitet. Dort eingegebene Daten werden verschlüsselt übertragen und von EventManager Online im Auftrag der tec.nicum – Solutions & Services GmbH verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.