Elektromobilität, PV-Homespeicher, Großspeicher und Netzstabilisierungsanlagen, Fahrerlose Transportsysteme, Akkuwerkzeuge und viele andere Anwendungen machen den Batteriemarkt zu einem aktuell schnell wachsenden Markt. Da vom Fertigungsprodukt besondere Risiken ausgehen, die die Produktionsumgebung und das Personal gefährden können, sollten bereits bei der Planung spezielle Sicherheitsanforderungen bei den Produktionssystemen für die Herstellung von Zellen, Stacks, Modulen und Batteriesystemen beachtet werden.
Das Seminar gibt einen Überblick über die speziellen Anforderungen an die Produktionstechnik, die Infrastruktur und Betriebsorganisation für Produktionsumgebungen mit Batterieproduktion.
Hinweis: Die Anmeldung zu einer Veranstaltung erfolgt über unseren Service-Partner EventManager Online. Sie werden zur externen Anmelde-Seite weitergeleitet. Dort eingegebene Daten werden verschlüsselt übertragen und von EventManager Online im Auftrag der tec.nicum – Solutions & Services GmbH verarbeitet. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.